Bilingualer Unterricht am AEG
Das bilinguale Profil stellt eine zusätzliche Wahlmöglichkeit innerhalb der beiden Profile NatWiss und sprachlich dar: Man kann auch hier einen sprachlichen bzw. naturwissenschaftlichen Schwerpunkt wählen. Eine weitere Rahmenbedingung ist vom Regierungspräsidium vorgegeben - das AEG darf auch mit den bilingualen Klassen höchstens 4 Parallelklassen je Klassenstufe haben.
Von Schülern, die sich für das bilinguale Profil entscheiden wollen, erwarten wir Kommunikationsfreude, aufgrund der etwas höheren Stundenzahl Belastbarkeit, Selbständigkeit und Freude am Lernen.
Übersicht über das bilinguale Profil
Klasse | Stundenzahl | |
---|---|---|
Standard Englisch Stunden/Woche |
Zusätzlicher o. fachspezifischer Unterricht im bilingualen Profil |
|
5 | 5 Stunden | 2 Stunden erweiterter Englischunterricht |
6 | 4 Stunden | 1 Stunden erweiterter Englischunterricht |
7 | 4 Stunden | 2 + 1 Stunden Geographie auf englisch |
8 | 3 Stunden |
1 + 1 Stunden Geographie auf englisch 2 + 1 Stunden Geschichte auf englisch |
9 | 3 Stunden | 1 + 1 Stunden Biologie auf englisch |
10 | 3 Stunden |
1 + 1 Stunden Geographie/ Geschichte auf englisch 2 + 1 Stunden Biologie auf englisch |
11 | 4 Stunden | 4 + 1 Stunden bilingualer Neigungskurs Biologie oder Geographie oder Geschichte auf englisch |
12 | 4 Stunden |
Siehe Klassenstufe 11 Abschließendes deutsches Zertifikat |
Bildungsgang
Klassen 5 und 6
In den Klassen 5 und 6 wird zunächst die Sprachkompetenz in der Zielsprache Englisch durch 2 zusätzliche Wochenstunden (7 Std. statt 5 Std.) im Fach Englisch gefestigt und im Hinblick auf die folgenden Jahre sachorientiert erweitert.
Klassen 7 - 10
In den nachfolgenden Klassenstufen werden jeweils ein oder zwei Unterrichtsfächer mit einer zusätzlichen Wochenstunde ( 3 Stunden statt 2 Stunden) in englischer Sprache unterrichtet.
Die Vermittlung des Stoffes (analog dem des normalen Bildungsplans für dieses Fach) in der Fremdsprache nimmt mehr Zeit in Anspruch, da zumindest die Fachterminologie in der Muttersprache und in der Fremdsprache abgesichert werden muss.
Klassen 11 und 12
In der Oberstufe runden dann spezifische Angebote in Verbindung mit dem Fach Englisch (z. B. Seminarkurs auf Englisch) den bilingualen Bildungsgang ab.
Einschließlich des Seminarkurses erhält ein Schüler im Laufe von 8 Jahren bilingualer Ausbildung insgesamt 10 zusätzliche Wochenstunden.
Stundentafel
Kontingent und Poolstunden
